Schweizerischer Verband Approbierter NaturärztInnen und NaturheilpraktikerInnen (SVANAH)
Schweizer Berufsverband für kantonal geprüfte und qualifizierte NaturärztInnen und NaturheilpraktikerInnen mit Fachrichtung Homöopathie oder traditioneller chinesischer Medizin (TCM) oder traditioneller europäischer Naturheilkunde (TEN).
- Ethisches Handeln und anspruchsvolle Qualitätssicherung im Beruf sind unser Masstab
- Erhaltung und Förderung effektiver Therapieformen der Naturmedizin ist unser Bestreben
- Anerkennung unseres Berufes im Schweizer Gesundheitswesen ist unser Ziel.
Der svanah wurde im März 1995 gegründet als Fachverband für kantonal geprüfte Berufsleute aus der Naturheilkunde. Der svanah ist der erste Berufsverband, der explizit unter einem einzigen Dach für die Fachrichtungen Klassische Homöopathie, TCM und TEN verbindliche Ausbildungs- und Qualitätskriterien definiert und eingeführt hat und BerufskollegInnen mit verschiedenen Fachrichtungen hauptsächlich in berufspolitischen Belangen und in Fragen der beruflichen Rahmen- und Arbeitsbedingungen vertritt.
svanah Grundhaltung
- Die Naturheilkunde ist der von uns gewählte Weg Menschen zu helfen und sie zu begleiten
- In der Naturheilkunde werden die seit jeher wirkenden Lebensgesetze und Naturkräfte respektiert. Sie werden für den Heilungsprozeß eingesetzt und mit ihrer Hilfe werden die dem Menschen natürlicherweise innewohnenden, individuellen Lebensenergien aktiviert.
- svanah NaturärztInnen und NaturheilpraktikerInnen setzen ihre Tätigkeit und ihr ganzes Können zum Wohle des Individuums und der Gesellschaft ein. Durch ihren Beitrag wird das Individuum in seinen Krankheits- und Gesundungsprozessen sowie in seiner Entwicklung nach Möglichkeit unterstützt und gefördert.
- svanah Mitglieder anerkennen das Individuum in seiner einzigartigen Einheit und respektieren dessen Integrität. svanah Mitglieder engagieren sich für eine hohe Qualität in der Berufsausübung.